Die Menschen im Gazastreifen werden hin- und hergeschubst durch ...
Gaza-Krieg

In der sogenannten Katargate-Affäre wurden zwei Berater von Israels Premier Netanjahu festgenommen. Die Regierungspartei wittert einen »Staatsstreich«. Die Opposition sagt, Netanjahu wolle die Ermittlungen sabotieren.

Mirco Keilberth
Ferhat Sentürk (Mitte) bei einem von ihm angemeldeten Aufmarsch ...
Extreme Rechte

Noch vor zwei Wochen organisierte Ferhat Sentürk einen Aufmarsch mit mehreren Hundert Neonazis in Berlin. Jetzt sagt er, dass er sich von der extremen Rechten distanziert. Sentürks Entwicklung wirft Fragen auf.

Sebastian Weiermann
Klaus Grunske mit dem frischen Stolperstein für seinen Großvater...
Antifaschismus

Der Kommunist Ernst Perzel starb 1944 in Gestapo-Haft. Zuvor versteckte er in seiner Wohnung in Friedrichshain Genoss*innen und unterstützte französische Zwangsarbeiter*innen. Enkel Klaus Gunst erinnert an den Großvater.

Lola Zeller
Besatzungsmitglieder des Rettungsschiffs »Ocean Viking«, das von...
Libyen

Mehrere Organisationen, die in der Flüchtlingshilfe engagiert sind, dürfen nicht mehr in Libyen tätig sein. Eine Retourkutsche für Kritik aus Europa?

Cyrus Salimi-Asl
Teilnehmer einer Demonstration der Kleinstpartei Dritter Weg in ...
Berliner Register

Die von den Berliner Meldestellen registrierten Fälle von Diskriminierung und Gewalt haben sich in nahezu allen Bereichen erhöht. Zwischen Innenstadt und Randbezirken gibt es erhebliche Unterschiede.

Christian Lelek
Verführungskünstlerin: Marie Rosa Tietjen in »Love Me Tender«
»Love Me Tender« an der Volksbühne

Erotisch, aber ohne Tempo: Mit »Love Me Tender« nach Constance Debré befragt der Regisseur Zino Wey an der Berliner Volksbühne Geschlechterrollen und gesellschaftliche Konventionen.

Oliver Heidkamp
Verurteilung von Le Pen
Ines Wallrodt

Marine Le Pen hat die Quittung für Veruntreuung in großem Stil bekommen. Dahinter steckt keine politische Intrige, sondern eine unabhängige Justiz

Eine Mutter stillt ihr Kind - dessen Alter ist nicht überliefert...
Familie

Wenn Mütter ihre Kinder über das erste Lebensjahr hinaus stillen, ernten sie oft irritierte Blicke oder kritische Fragen. Die Ablehnung ist vor allem in westlichen Industrieländern üblich.

Angela Stoll
Die Wohnort-Lotterie beim ÖPNV betrifft nicht nur den Takt, sond...
Deutschlandticket

Bezahlbar mobil sein mit Bahnen und Bussen – für Geringverdiener ist das ein bundesweites Lotteriespiel, bei dem es auf den Wohnort ankommt. Fast die Hälfte der Kommunen bietet keinerlei Sozialtickets an.

Nicolas Šustr
Welthandballer Mathias Gidsel (l.) war von Kielce mit Theo Morna...
Handball

Die Füchse Berlin stehen nach 13 Jahren mal wieder im Viertelfinale der Champions League – und in der Bundesliga ganz oben. Das hat viel mit Mathias Gidsel zu tun, der als Welthandballer Team und Klub voranbringt.

Alexander Ludewig
»Resignation und Hoffnungslosigkeit«: Viele Lehrkräfte sind frus...
Bildung

Gerade mal 20 Prozent würden ihren Job weiterempfehlen: Viele Lehrkräfte sind extrem überlastet. Forscher und Gewerkschaften fordern jetzt, dass nicht-pädagogisches Personal mehr Aufgaben übernimmt.

Marten Brehmer