RechtsruckPolitikAert van RielEuropas Rechte – von Trump verlassenLange suchten rechte Politiker aus Europa die Nähe zu US-Präsident Donald Trump. Doch genützt hat es ihnen nichts, Trumps Zollkrieg erreicht auch ihre Länder. Es gibt eben keine Internationale der Nationalisten.Lesen Sie auch:FreihandelJapan, Südkorea und China: Durch Trump vereintUSATesla: Autos brennen, Kurse fallen
Falun GongShen Yun: Tanz die ErleuchtungSchulterschluss mit der extremen Rechten: Die Spektakel von Shen Yun sind nicht allein fernöstlicher Kitsch, dahinter steckt die Sekte Falun Gong mit ihrer zutiefst reaktionären Ideologie.Erik Zielke
Gesetz gegen VergewaltigungFrankreich: Nur Ja heißt jetzt JaAlle sexuellen Handlungen erfordern die Zustimmung des Gegenübers: So soll es künftig in Frankreich heißen. Darauf hat sich ein erstaunlich breites Parteienbündnis geeinigt.Lotte Laloire
Buchenwald-GedenkenOmri Boehm: Israelische Regierung übte Druck auf Gedenkstätte ausIsraelische Regierungsvertreter sorgten für die Ausladung des Philosophen Omri Boehm von der Buchenwald-Gedenkfeier. Die israelische Botschaft verglich ihn gar mit Baschar al-Assad. Der Gedenkstättenleiter ist empört.Julian Daum
Jerichower LandBeschluss von AfD und CDU: Die Fahnen von JerichowOft höre man aus der AfD die Befürchtung, dass unser Land drohe eine DDR 2.0 zu werden, meint »nd«-Kolumnist Andreas Koristka. Er hat Ideen, um das abzuwenden: Fahnenappelle, Wandzeitungen und Ehrennadeln.Andreas Koristka
JugendgewaltGewalt gegen Obdachlosen: Gericht bestätigt SchulverweisIm Rhein-Kreis Neuss hat ein Zehntklässler während der Mittagspause einen Obdachlosen brutal attackiert. Seine Schule entließ ihn daher. Das Düsseldorfer Verwaltungsgericht erklärte diese Entscheidung nun für rechtens.David Bieber
Kampffeld Wissenschaft»Slapp-Klagen«: Die Holzhammer-MethodeWer politische Gegner einschüchtern will, setzt oft auf Unterlassungsklagen, auch »Slapp-Klagen« genannt. Diese Verfahren häufen sich, besonders gegen Linke in der Wissenschaft – etwa im Fall Freitag gegen Backhoefer.Tanja Röckemann
SPDFür der Krieg gegen Russland ertüchtigtGeorg Fülberth meint, die SPD mache wieder nur Politik für Reiche. Der größte Skandal jedoch sind die Kriegsvorbereitungen.Georg Fülberth
FaschismusdebatteDas F-WortDie Diagnosen werden eindeutiger: Es ist Faschismus! Statt analytischer Klarheit bieten die meisten dieser Positionen aber vor allem eine Entlastung für krisengeschüttelte Linksliberale, kommentiert Alex Struwe.Alex Struwe
Serie »The Studio«Sachzwänge haben auch in Hollywood das letzte Wort«The Studio» rutscht stellenweise zwar in eine zu krawallige Comedy ab, ist aber eine treffsichere Satire auf den Widerspruch von Kunst und Kommerz sowie Arbeitshierarchien und Ellenbogenmentalität im Job.Florian Schmid
AntifaschismusBerlin-Friedrichshain: Stolperstein für WiderstandskämpferDer Kommunist Ernst Perzel starb 1944 in Gestapo-Haft. Zuvor versteckte er in seiner Wohnung in Friedrichshain Genoss*innen und unterstützte französische Zwangsarbeiter*innen. Enkel Klaus Gunst erinnert an den Großvater.Lola Zeller
MarxismusNur Theoriehappen, keine MahlzeitJüngst erschienen die ersten beiden Bände von Ingar Soltys »Edition Marxismen«. Kann die Reihe den Anspruch einer Einführung in den Marxismus einlösen?Sebastian Klauke
FußballBayer Leverkusen: Das Ende der MeistermannschaftDie letzten Niederlagen von Bayer Leverkusen sind keine isolierten Ereignisse, sondern Teil einer Abwärtsdynamik, die auch Trainer Xabi Alonso nicht stoppen kann. So ist selbst Heidenheim eine große Herausforderung.Daniel Theweleit, Leverkusen
RadsportGeschlechtergerechtigkeit: »Equal Pain Day« bei Flandernrundfahrt»Belgische Weihnachten« – das ist die Radsportwoche mit den Klassikern Gent–Wevelgem, Quer duch Flandern und der Flandern-Rundfahrt. Die Rennen sind Meilensteine auf dem Weg zur Geschlechtergerechtigkeit im Radsdport.Tom Mustroph, Oudenaarde
»Sesamstraße«Riccardo Simonetti: Queerfeindliche Kontinuitäten in DeutschlandDer NS-Narrativ vom schwulen Pädophilen hält sich hartnäckig. Ein Gastauftritt eines homosexuellen Influencers in einer Kindersendung reicht aus, dass viele ihrem Schwulenhass freien Lauf lassen, kommentiert Julian Daum.Julian Daum
SchlichtungTarifrunde im öffentlichen Dienst: Bittere Pille für BeschäftigteIn den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen geht es am Samstag weiter. Eine Einigung ist nicht absehbar. Unter Gewerkschaftsmitgliedern herrscht Unmut über das Schlichtungsangebot.Felix Sassmannshausen
Verurteilung von Le PenInes WallrodtDas falsche GejammerMarine Le Pen hat die Quittung für Veruntreuung in großem Stil bekommen. Dahinter steckt keine politische Intrige, sondern eine unabhängige Justiz
UngarnOrbán gibt Netanjahu RückendeckungFür den ungarischen Regierungschef Viktor Orbán ist das Weltstrafgericht keine juristische, sondern eine »politische« Instanz. Als Gastgeber des angeklagten Netanjahu kündigt er Ungarns Rückzug an.Dieter Reinisch, Budapest
Reformen im SenegalEin weiter Weg ins goldene ZeitalterSeit einem Jahr ist Bassirou Diomaye Faye Präsident im Senegal. Bei den Parlamentswahlen im November konnte sich seine Partei Pastef sogar die absolute Mehrheit sichern. Doch die angekündigten Reformen stocken.Frida Nsonde, Dakar
RassismusSachsen-Anhalt: Massiver Anstieg rechter Gewalt2024 nahmen rechts motivierte Angriffe in Sachsen-Anhalt deutlich zu: Die Übergriffe auf Kinder verdoppelten sich nahezu. Bei queerfeindlichen Gewalttaten vermeldet eine Beratungsstelle einen neuen Höchststand.Anton Benz
»Love Me Tender« an der VolksbühnePeep!Erotisch, aber ohne Tempo: Mit »Love Me Tender« nach Constance Debré befragt der Regisseur Zino Wey an der Berliner Volksbühne Geschlechterrollen und gesellschaftliche Konventionen.Oliver Heidkamp
Nahost-KonfliktAngeblich »freiwillige Ausreise« nach LeipzigIsrael will bereits Hunderten Menschen die Ausreise nach Europa und in die Emirate erlaubt haben. Laut dem Innenminister helfe dies, den Gazastreifen »in ein Paradies zu verwandeln«.Matthias Monroy
»Ich will alles. Hildegard Knef«Film über Hildegard Knef: Den Erfolg muss man hinter sich lassen»Ich will den Erfolg und wehre mich dagegen«, bekannte Hildegard Knef einst. Denn es sind die Niederlagen, die sehend machen, der Erfolg macht blind. Die Diva hat es selbst erfahren müssen.Gunnar Decker
RazzienPolizei gegen Polizei macht in Thüringen ProblemeNach Razzien gegen Polizisten und die GdP in Thüringen wächst die Dimension des Verfahrens. Ermittler und das Innenministerium könnten Kompetenzen überschritten haben.Matthias Monroy
ObdachlosenhilfeObdachlosenverein fiftyfifty: Kein bisschen leiseEine Straßenzeitung, politische Wandmalkunst und viele Projekte: In NRW ist der Obdachlosenverein fiftyfifty inzwischen weit über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus bekannt. Jetzt feiert er seinen 30. Geburtstag.David Bieber
Inklusiver ArbeitsmarktJobs für Menschen statt Menschen für JobsEin blinder Telefonist am Gericht – wieso sollte das nicht funktionieren? Zum Beispiel, weil sich die Integration von Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt zuletzt verschlechterte.Sarah Yolanda Koss
HandballDie Füchse Berlin jagen mit »neuer Menatlität« neue TitelDie Füchse Berlin stehen nach 13 Jahren mal wieder im Viertelfinale der Champions League – und in der Bundesliga ganz oben. Das hat viel mit Mathias Gidsel zu tun, der als Welthandballer Team und Klub voranbringt.Alexander Ludewig